Der Estragon (Artemisia dracunculus), auch Drachenkraut genannt, stammt ursprünglich aus dem südlichen Russland und Sibirien. Sehr wahrscheinlich wurde der Estragon von den Kreuzrittern im 13. Jahrhundert nach Europa gebracht. Er wurde schon früh als Heilpflanze geschätzt und es wurde ihm sogar nachgesagt, die Pest zu verhüten.
Estragon ist in der französischen Küche eines der beliebtesten Kräuter. Er wird für das berühmte französische Estragon Hühnchen oder für Mayonnaise oder Essiggurken verwendet. Zudem kann mit Estragon selber Essig hergestellt werden.
Den Estragon bei Kühlschranktemperatur aufbewahren.