Der Salbei (Salvia officinalis) wurde nebst dem Würzen von Speisen auch zum Desinfizieren von Schränken oder zum Schutz der Wäsche verwendet. Es wurden ihm sogar magische Kräfte zugeschrieben. Noch heute wird Salbei zu medizinischen Zwecken verwendet. Dies beispielsweise als Tee gegen Halsentzündungen. Er wirkt zudem blutzuckersenkend und krampflösend.
Das bekannteste Gericht mit Salbei ist das von Italien stammende Saltimbocca. Weiter passt Salbei gut zu Geflügel oder Risotto. Er hat einen starken bitteraromatischen Geschmack, weshalb er sparsam eingesetzt werden sollte.
Der Salbei bei Kühlschranktemperaturen aufbewahren.