Der Waldmeister (Galium odoratum), auch Labkraut genannt, ist seit dem 9. Jahrhundert bekannt. Er wurde schon früher als Heilkraut verwendet. In vielen Gegenden wird der Waldmeister zu einem Maitrank verarbeitet. Er ist vor allem in Eurasien heimisch und wächst in den Wäldern.
Verarbeitet wird der Waldmeister häufig zu Eiscreme, Sirup oder Bonbons. Er kann aber auch als Mottenschutz in die Schränke gehängt werden.
Es sollte nicht zu viel Waldmeister auf einmal konsumiert werden, da er Benommenheit oder Kopfschmerzen auslösen kann. In kleinen Mengen ist er aber absolut unbedenklich verzehrbar.
Den Waldmeister bei Kühlschranktemperaturen aufbewahren.