Der Dill (Anethum graveolens) kommt ursprünglich aus Südwestasien. Bereits die Ägypter haben den Dill als Heilpflanze genutzt. Im 1. Jahrhundert nach Christus wurden bei den Juden aus Palästina sogar Zölle auf den Dill (und anderen Kräuter) erhoben. Römische Gladiatoren rieben sich das Dill-Öl jeweils vor dem Kampf auf die Haut, um von der schmerzlindernden Wirkung zu profitieren.